Hausaufgaben
von Montag bis Donnerstag in Kleingruppen mit jeweils einer Fachkraft
Die Erziehungsberechtigten können ihre Kinder zur gegebenen Zeit in der Kindertagesstätte abholen. Dadurch entsteht die Möglichkeit zu einem Austausch (Tür- und Angelgespräch) zwischen pädagogischem Personal und den Eltern. Die Kinder können außerdem auf Wunsch der Eltern, zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Hause geschickt werden.
Schule und Drachengruppe stehen im regelmäßigen Austausch und Kontakt. In regelmäßigen Abständen finden Kooperationstreffen mit Lehrern und gegenseitige Hospitationen statt.
Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre zwischen den Eltern und dem pädagogischen Personal ist für das Wohlergehen der Kinder notwendig. Mindestens einmal im Jahr oder nach Absprache findet ein persönliches Elterngespräch in der Einrichtung statt. Auch Elternabende werden angeboten.
Schulkinder, die in unsere Tagesstätte kommen, werden auch in den Ferien betreut. Inhalt der Ferienprogramme:
11.45 – 13.15 Uhr | Ankommen / Freispielzeit |
13.15 – 14:00 Uhr | Mittagessen |
14:00 – 15:00 | Hausaufgaben |
15:00 – 16:00 Uhr | Projektzeit / Freispiel |
16.00 – 16.45 Uhr | Abhol- / Freispielzeit |
Außerdem bietet die Ferienbetreuung den Schulkindern die Möglichkeit, Kinder oder Freunde aus der Kita (ab 1 Jahr) zu treffen.